Urgriechisch

Übersicht: Griechische Sprache
(siehe auch: Griechisches Alphabet)
Urgriechisch (ca. 2000 v. Chr.)
Mykenisch (ca. 1600–1100 v. Chr.)
Altgriechisch (ca. 800–300 v. Chr.)
Dialekte:
Äolisch, Arkadisch-Kyprisch,
Attisch, Dorisch, Ionisch
Koine (ca. 300 v. Chr. – 600 n. Chr.)
Variante: Neutestamentliches Griechisch
Mittelgriechisch (ca. 600–1500)
Neugriechisch (seit ca. 1500)
Heutige Amtssprache
Volkssprache: Dimotiki
Bildungssprache: Katharevousa
Dialekte:
Griko, Jevanisch, Kappadokisch,
Pontisch, Tsakonisch, Zypriotisch

Als Urgriechisch oder Protogriechisch (neugriechisch πρωτοελληνική γλώσσα protoellinikí glóssa) wird ein hypothetischer Sprachstand des Griechischen bezeichnet, der als gemeinsamer Vorgänger des Mykenischen und der späteren griechischen Dialekte Dorisch, Äolisch und Attisch gelten kann. Urgriechisch ist nicht in Form von Inschriften o. Ä. überliefert, kann aber zum Teil aufgrund der bekannten Lautverschiebungen und anderer allgemeiner sprachlicher Gesetzmäßigkeiten erschlossen werden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search